Bauherrschaft

Über die Bauherrschaft des Hauses, dass seit einiger Zeit als „Haus Haan“ bezeichnet wird, besteht keinerlei Zweifel. Es wurde nachweisbar in den Jahren 1931 und 1932 im Auftrag von Margarete Franziska Weingartz (* 1904 in Kellen, + 1997 im Krankenhaus Rees) und Herrn Ludwig Haan (* 1902 in Grieth, + 1966 im Marienhospital Grieth) errichtet. Nach Ihrer Hochzeit im August 1932 haben sie ihr schickes und sehr außergewöhnliche Eigenheim im Folgemonat bezogen. Dieser Umstand ergibt sich aus dem Abschnitt „Gebrauchsabnahme“ des Bauerlaubnisscheins Nr. 246, mit dem erklärt wurde zu beabsichtigen den Neubau am 10. September 1932 „in Benutzung zu nehmen“. Auch dieses Dokument wurde, wie nahezu alle anderen Dokumente, die damals zum Hausbau erforderlich waren, vom Ludwig Haan als „Der Bauherr“ unterschrieben.

Zur Vergrößerung das Bild anklicken
Ludwig Haan, *1902, +1966
Ludwig Haan ( 1902, + 1966)
Margarete Haan - geb. Weingartz, *1904, +1997
"Margarete Franziska Haan, geb. Weingartz ( 1904, + 1997)
Nach oben scrollen